AUF WEBUNTIS!!! --- Neue Stundenpläne für die Klassen 5 - 10 ab dem 11.Januar 2021 !!!
Jahresbericht 2019
Zahl der Mitglieder: 416
Vorsitzender: Raymond Chow, Stellv. Vorsitzender: Peter Görke, Ehrenvorsitzende: Gisela Plieseis
Schriftführer: Bernd Gill, Kassenführer: Peter-Georg Hartkopf
Beisitzer/innen: Anja Frasch, Tobias Frasch und Verena Röscher
Kassenprüfer: Babett Lenz und Nicole Frasch
Gutscheine für besondere Leistungen
Der Verein spendete knapp 100 Gutscheine für freien Eintritt einer kulturellen Veranstaltung des SGH, die Schülern für besondere Leistungen am Schuljahresende vergeben wurden. Der Sozialpreis wurde mit je 50 € vergeben.
Mitgliederwerbung
Unsere Mitgliederwerbeaktion brachte dem Verein bei der Einschulung der neuen 5ten Klassen 16 neue Mitglieder. Vier weitere Mitglieder sind im Laufe des Jahres zu uns gestoßen.
Wilde Shamrock Touring Theatre
Das Wilde Shamrock Touring Theatre trat am 18. Oktober 2019 mit dem Programm „Classic Through The Ages“ an der Schule auf. Sie präsentierten einem interessierten Publikum einen Reigen von Stories - angefangen vom 16ten Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Abendveranstaltung fand wie gewohnt in der alten Aula statt. Der Verein finanzierte die Differenz zwischen der Gage der Gruppe und den eingenommenen Eintrittsgeldern und den Fördergeldern.
SchulePLUS
Im Bereich des SchulePLUS-Programms wurde die Arduino-/Scratch-AG mit 525 € für ein programmierbares Roboterkit (mBot Ranger mit Zubehör) unterstützt. Die Schülerzeitung „Der Elch“ wurde mit 150 € gefördert. Die Spiele-AG erhielt einen Fahrtkostenzuschuss zum Wettbewerb, sowie Mittel zur Beschaffung neuer Spiele – in Summe 210 €.
Zuschüsse
Die NwT-Fachschaft erhielt einen Materialkostenzuschuss sowie Mittel zur Beschaffung eines Staubsaugers und eines Rollwagens für die Dekupiersäge - für in Summe 610 €. Die SMV erhielt 400 € Zuschuss für ihre SMV-Tage. Der Programmierer des TBM-Musiklernprogramms, ein Schüler des SGH, erhielt einen Buchgutschein von 50 €.
Internationaler Austausch
Der Frankreich-Austausch mit Nanteuil wurde mit 400 € unterstützt. Die DEFRIT-Schülerzeitung, die seit 1991 gemeinsam mit Partnerschulen in Frankreich, Italien, Spanien und weiteren europäischen Ländern herausgegeben wird, erhielt 500 € Fahrtkostenzuschuss für das Redaktionsteam. Der Seminarkurs Interkulturalität wurde mit 60 € Fahrkostenerstattung unterstützt.
Shirts für den Schulsanitätsdienst
Der Schulsanitätsdienst benötigte T-Shirts und Polohemden mit entsprechendem Logo, die vom Verein mit 340 € bezahlt wurden.
Formel 1 an der Schule
Das Team „Fusion“, das mit SGH-Beteiligung am internationalen Technikwettbewerb „Formel 1 an der Schule“ teilgenommen und den zweiten Platz errungen hat, erhielt eine finanzielle Unterstützung von 200 €.
Hackathon
Der Hackathon am 5. und 6. April 2019 wurde vom Verein finanziell unterstützt. Ebenso lief die finanzielle Abwicklung der Sponsorengelder über den Verein.
Weihnachtsspendenaktion
Wie jedes Jahr organisierte der Verein der Freunde des Schönbuch-Gymnasiums eine weihnachtliche Sammelaktion. Dieses Jahr ging der Erlös an die Ibeshi School in Mwanza in Tansania. Die Klassen und der AK Spenden sammelten in der Vorweihnachtszeit 4.430,70 € an Spenden, mit denen dieses Projekt gezielt unterstützt wird. Dies ist ein Rekordergebnis in der Geschichte der Sammelaktion.
Berufsvorstellungsabend
Den Berufsinfoabend BIA, der vom Elternbeirat ausgerichtet wurde, hat der Verein unterstützt.
Neunanschaffung für die Schulbibliothek dank Sonderspende
Die BBBank eG - Tübingen hat dem Verein eine Sonderspende von 900 € gestellt. Damit wurden Bücher Neuanschaffungen für die Schulbibliothek rund um das Thema Digitalisierung finanziert.
Flyer für die Mitgliederwerbung
Für die Mitgliederwerbung des Vereins wurde ein Flyer erstellt, der der elektronischen (e-mail) Einladung zur Mitgliederversammlung beigefügt ist. Weiterhin wird der Flyer auf der Mitgliederversammlung ausgelegt.