Jahresbericht 2015
Zahl der Mitglieder: 420
Vorsitzende: Gisela Plieseis, Stellv. Vorsitzender: Natascha Mainiero, Schriftführer: Raymond Chow, Kassenführer: Bernd Gil, Beisitzer/innen: Susanne Türke, Peter Görke und Dr. Stefan Schweiger, Kassenprüfer: Günter Hermann und Joachim Herzog
Abitafeln 2015
Die Abitafel 2015 wurde vom Verein organisiert und von der Firma Seitz und Mattis wieder fast kostenlos gedruckt. Jeder Abiturient erhielt eine farbige Kopie.
Buchpreis für besonderes soziales Engagement
Jana Reichert erhielt einen Buchpreis für besonderes soziales Engagement.
Gutscheine für besondere Leistungen
Der Verein übernahm die Finanzierung aller 5 € Gutscheine, die den Auszeichnungen am Schuljahresende beigefügt werden. 52 Gutscheine wurden eingelöst.
Pro Familia
Für alle 8ten Klassen finanzierte der Verein den Restbetrag von 563 Euro für den Pro Familia-Besuch an der Schule.
Mitgliederwerbung
Unsere Mitgliederwerbeaktion brachte dem Verein bei der Einschulung der neuen 5ten Klassen 40 neue Mitglieder
Wilde Shamrock Touring Theatre
Das Wilde Shamrock Touring Theatre trat am 11. November 2015 mit dem Programm "A Wilde Night" an der Schule auf. Sie präsentierten einem interessierten Publikum irische Musik und Kultur. Die Abendveranstaltung fand wie gewohnt in der alten Aula statt. Der Verein finanzierte das Defizit von 269 Euro, das entstand, weil Schüler und Studenten nur 3 Euro Eintritt zahlten.
Neue Musikinstrumente für die Fachschaft Musik
Herr Hagemann erhielt 399 Euro für einen neuen Bassverstärker und 799 Euro für ein Metallophon.
Konzert mit Schülern und Ehemaligen
Herr Hagemann organisierte ein Konzert in dem Schülerinnen, Schüler und Ehemalige auftraten. Da nicht genügend Spenden zusammenkamen, half der Verein mit 202,60 Euro aus, um die Künstlergagen abzudecken.
Ehemaligentreffen
Ehemaligentreffen aller Jahrgänge am 19. Dezember in der neuen Aula.
Weihnachtsspendenaktion
Bei unserer Weihnachtsspendenaktion 2015 für den AK Asyl Sindelfingen und „Haus der Hoffnung in Nepal“ kam die Summe von 1989,89 € durch Spenden der Schüler, den Verkauf von Plätzchen und die Einnahmen beim Ehemaligentreffen zusammen.
Die Klasse 10c, die in der Weihnachtsaktion 2015 am meisten gesammelt hat, erhält einen Gutschein für eine Nachmittagsveranstaltung nach freier Wahl bis zu dem Betrag von 200 Euro.
Berufsvorstellungsabend
In Zusammenarbeit mit der Schule und dem Elternbeirat wurde wieder ein erfolgreicher Berufsvorstellungsabend im November durchgeführt.
Unterstützung schulischer Aktivitäten
- Der Verein erstattete die Kosten, die bei der Patenschulung entstanden.
- Der Verein gab dem Schülercafe einen Zuschuss von 500 Euro.