Die Ausgabe 103/2021 unserer europäischen Schülerzeitung DEFRIT ist soeben erschienen - Informationen und Formulare zur Anmeldung Klasse 5 ab 22.02.2021 auf der homepage
Krisenteam
Das Krisenteam am SGH nimmt folgende Aufgaben wahr:
- Vorsorge, Bewältigung und Nachsorge bei Gewaltvorfällen und Krisensituationen
- Umgang mit den Medien
- Kontakte zu Polizei und Feuerwehr
- Hilfe und Beratung für Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler
Das Krisenteam erstellt in Zusammenarbeit mit dem Schulträger, der Feuerwehr und der Polizei einen Krisenplan für das Verhalten bei Gewaltvorfällen, der den vorhandenen Rettungsplan ergänzt.
Mitglieder des schulinternen Krisenteams und ihre Aufgabenbereiche
Herr Schimmer | Leiter, zentraler Ansprechpartner Gesamtkoordination |
Frau Belle-Häsler | ständige Stellvertreterin des Schulleiters, Kontaktperson zu den Eltern |
Herr Dr. Reichl | Sicherheitsbeauftragter |
Frau Butterbrodt | Beauftragte für medizinische Hilfe |
Frau Seeger-Neumann | Seelsorge, Beratung |
Frau Hoecker | Beratungslehrerin |
Frau Lathouris | Pressesprecherin |
Frau Fischer | Kontaktperson zu den Eltern |
Herr Chow | Vertreterin der Elternschaft |
Frau Poerschke-Frasch | Schulsozialarbeit |
Darüber hinaus ist jedes Mitglied des Krisenteams Ansprechpartner bei Gewalt- und Schadensfällen.
Kontakt zur Schule
Telefon : 07031-410-33-0
Telefax: 07031-410-33-229
Mail: schulleitung(at)schoenbuch-gymnasium.de
Gegebenenfalls erhalten Sie im News-ticker der homepage aktuelle Informationen