BOGY
BerufsOrientierung an GYmnasien
Schüler der Klassen 10 schnuppern ins Berufsleben
BOGY ist eine seit 2002 für alle Schülerinnen und Schüler verbindliche Berufserkundungswoche, die in Klasse 10 durchgeführt wird und die einen zentralen Bestandteil des Berufsorientierungsprozesses darstellt. Zentrale Informationen zur Verknüpfung mit dem Lehrplan, zur Bewerbung und auch zur Rolle der Eltern findet Ihr/finden Sie auf www.bogy-bw.de und www.studieninfo-bw.de
BOGY am SGH
Die BOGY-Woche selbst findet in der Regel direkt vor den Herbstferien statt. Mit entsprechendem Bewerbungsschreiben suchen sich alle Schülerinnen und Schüler ihre Praktikumsstelle (frühzeitig anfangen!!) in einem Wirtschaftsunternehmen, einer Verwaltungs-, Sozial- oder Bildungseinrichtung oder bei freiberuflich Tätigen. Während des Praktikums sind sie vom Unterricht befreit. Die Betreuung übernimmt möglichst der/die Lehrer(in) der Klasse, deren/dessen Fachgebiet im Zusammenhang mit der jeweiligen Praktikumsstelle steht. Nach dem Praktikum werden die gemachten Erfahrungen entweder in Form eines schriftlichen BOGY-Berichtes oder in Form einer Präsentation im Unterricht des betreuenden Lehrers dokumentiert bzw. auch Mitschülern zugänglich gemacht. Bericht bzw. Präsentation werden bewertet; die Bewertung wird als Vermerk im Abschlusszeugnis der jeweiligen Klassenstufe ausgewiesen.
Bei Fragen wendet euch jederzeit an eure BOGY-Lehrer Frau Jarzombek und Herrn Deifel!
Präsentation zum BOGY 2021
Präsentation der Auftaktveranstaltung
BOGY-Bericht
Formulare 2021
Bestätigungsformular für die Betriebe
Informationsbrief an Eltern und Schüler
Versicherungsbestätigung für BOGY 2021
Formulare 2020
Bestätigungsformular für die Betriebe
Informationsbrief an Eltern und Schüler
Versicherungsbestätigung für BOGY 2020