Digitaler Tag der Offenen Tür
demnächst hier Vorstellungen
demnächst hier Vorstellungen
Liebe Schüler*innen und liebe Eltern,
nach den Aussagen des Ministerpräsidenten und der Kultusministerin am 14.01.2021 zur weiterhin bestehenden Schulschließung, gab es noch eine Bestätigung durch Herrn MD Föll, dass die Vorgaben beibehalten werden. In Absprache mit der Realschule in Holzgerlingen und den Gymnasien in Böblingen und Sindelfingen wird es bis auf weiteres keinen Präsenzunterricht, auch nicht in der Kursstufe 1 und 2, geben.
In der Kursstufe 1 und 2 werden die Klausuren und… [mehr]
Liebe Schüler*innen und liebe Eltern,
wir hoffen Sie sind gut und gesund in das neue Jahr gekommen. Wie Sie sicher mitbekommen haben wurden diese Woche durch die Bundesregierung und die Länder Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beschlossen. Diese Entscheidungen wurden gestern Nachmittag noch durch das Regierungspräsidium konkretisiert. Das Regierungspräsidium hat betont, dass „…der Gesundheitsschutz absoluten Vorrang hat, d. h. es finden grundsätzlich weder Unterricht noch Klausuren statt;… [mehr]
Der Mensabetrieb ist bis zum 31.01.2021 eingestellt, die bereits bestellten Essen wurden storniert.
Zu teuer? Wie wärs mit einem Teil davon?!!
Für die Schülerinnen und Schüler des Schönbuch-Gymnasiums in Holzgerlingen (kurz: SGH) ist es ganz normal zur Schule zu laufen, mit dem Rad zu fahren, das Elterntaxi in Anspruch zu nehmen oder ganz einfach den Schulbus oder die Schönbuchbahn zu benutzen. Doch in anderen Ländern geht das nicht. Das merkte auch Lukas Berner, ein ehemaliger Abiturient des SGH während seines diesjährigen Aufenthalts in Ghana nach der Schule sehr schnell. Er trat das… [mehr]
Wir, der Seminarkurs „Interkulturalität“ aus der Oberstufe von Herrn Ackermann und Herrn Luib, starten ein Projekt, bei welchem wir unsere Schule zu einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ machen wollen. Das bedeutet, dass wir uns alle dazu verpflichten, aktiv gegen jegliche Art von Diskriminierung und Ausgrenzung vorzugehen. In den folgenden Wochen und Monaten werden wir euch durch Infoveranstaltungen, Flyer und Infos über die KlassenlehrerInnen mit dem Projekt vertraut machen. Im… [mehr]
Die Erklärungen sind aktualisiert am 02.11.2020 (Montag nach den Herbstferien) neu abzugeben!
Umgang mit Krankheitssymptomen
Hygiene- und Abstandsregeln Stand 13.10.2020
Das Programmheft für das neue Schuljahr steht hier (V2 vom 15.10.2020) zur Verfügung, ebenso das Übersichtsblatt (19.10.2020). Die Lernzeitbetreuung findet ab 21.09.2020 in Raum 544 statt und zwar zu folgenden Zeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 12.55 Uhr bis 13.40 Uhr 7.Stunde
Mittwoch von 12.00 Uhr bis 12.45 Uhr 6.Stunde
Alle anderen Kurse beginnen ab dem 05.10.2020. (Schnupperwochen sind vom 05.10. bis 16.10. geplant)
Verbindliche Kursanmeldung ist bis spätestens 19.10.2020
Anmeldefor… [mehr]