Die Ausgabe 103/2021 unserer europäischen Schülerzeitung DEFRIT ist soeben erschienen - Informationen und Formulare zur Anmeldung Klasse 5 ab 22.02.2021 auf der homepage
Wettbewerbe
Unter Beteiligung von Schülerinnen und Schülern des SGH
Datum | Wettbewerb | Wer |
---|---|---|
März 2018 | "Jugend forscht" Physik | Niklas Abraham erreicht einen 1.Platz. |
März 2018 | Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" Volleyball | Bei den Mädchen erreicht das SGH einen 3.Platz. |
Feb 2018 | Regionalentscheid "Jugend musiziert" | 1.Platz für Jakob und Markus Schaber in der Kategorie "Klavier vierhändig" |
Jan 2018 | Bolyai-Wettbewerb Mathematik | 2.Platz für ein Team aus der 6.Klasse im Regionalentscheid |
Nov 2017 | BundesUmweltWettbewerb | Sophia Häußler belegt den 1.Platz. |
Juli 2017 | Mathe-Cup an der Hochschule für Technik Stuttgart | Ein Schülerteam belegt den 3.Platz. |
Juli 2017 | Bundesfinale der IJSO | Sophia Häußler Mitglied der deutschen Nationalmannschaft bei der "Internationalen Junior Science Olympiade" |
Juni 2017 | Bundesfinale "Jugend musiziert" | Der Abiturient Marvin Pecher gewinnt in der Kategorie "Klavier solo" einen 1.Preis. |
Mai 2017 | Regionalentscheid "WRO" | SGH Robots belegen den 1.Platz und fahren zum Landesfinale nach Schweinfurt. |
Juli 2015 | roborace 2015 | Das SGH belegt den 1.Platz. |
Juli 2015 | Jugend trainiert für Olympia - Tennis | Ein Team aus den 10.Klassen belegt im Landesfinale den 2.Platz. |
März 2015 | Landeswettbewerb "Jugend musiziert" (Mannheim) | Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2015 in Mannheim erspielte sich Alfred Nguyen einen 2. Preis in der Kategorie Klavier vierhändig. Marvin Pecher gewann einen ersten Preis mit der Höchstpunktzahl als Klavierbegleiter in der Kategorie Klarinette. |
Dez 2014/März 2015 | Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"Stipendium | Marvin Pecher gewinnt den 1.Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2014 in der Kategorie Klavier (Altersgruppe IV) und den 1.Preis im Internationalen Klavierwettbewerb, verbunden mit einem Stipendium in Höhe von 2000 € des Rotary Club Friedrichshafen-Lindau. |
November 2014 | Roborace 2014 | Zweiter Platz für Sophia Häußler, Theo Nguyen, Anna Lena Schaible, Marina Reichl sowie Marcel Michels ("CIS-STAMM") |
Mai 2014 | Landeswettbewerb "Jugend musiziert" (Ludwigsburg) | Kategorie „Klavier solo“ bekam Marvin Pecher einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Braunschweig. Theo Ngyuyen wurde mit einem dritten Preis ausgezeichnet. Chiara Schmitter hat sich in der Kategorie "gemischtes Streicherensemble" einen zweiten Preis erspielt. |
März 2014 | Regionalentscheid "Jugend musiziert" | Marvin Pecher und Theo Nguyen mit einem 1.Preis Klavier solo Chiara Schmitter 1.Preis gemischtes Streicherensemble Maria Maginski und Jana Genther 1.Preis Streicherensemble gleiche Instrumente |
Mai 2013 | Jugend trainert für Olympia | Tennismatch gegen Stiftsgymnasium Sindelfingen: Luka Eble, Jan Lucca Marquardt, Tim Marquart und Theodor Nguyen (alle Klasse 8) |
11.April 2013 | Känguru- Mathematik-Wettbewerb 2013 | Neuer Teilnehmerrekord: 121 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 - 10 |
Februar 2013 | Ingenieurkammer Baden-Württemberg[mehr] | Tema: Brückenbau Carina Krumrein (8e) belegt mit ihrere Brücke "Hugo" unter 1070 eingereichten Brücken den 8.Platz! Herzlichen Glückwunsch! |
2013 | Landeswettbewerb "Jugend musiziert" | Alfred Nguyen (5f) und Theo Nguyen (8a) sind Preisträger beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert". |
2013 | Tag der Mathematik an der Uni Tübingen[mehr] | Team I mit Anna Bendel, Fiona Schmieder und Viola Munzert Team II mit Lena Kreisl, Theresa Böpple, Laura Heim und Florian Ehmann |
Januar 2013 | Jugend musiziertRegionalentscheid in Böblingen | Theo Nguyen (8a) Klavier und ein Blechblasinstrument, Landeswettbewerb Alfred Nguyen (5f) Klavier und ein Blechblasinstrument 1.Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb |
2012 | Landeswettbewerb Mathematik | 2. Preis für Sophia Häußler, Marina Reichl und Franziska Mast aus der Klasse 7a |
November 2012 | Roborace 2012(mehr) | Wettbewerb der Universität Stuttgart Teilnehmer der Cis-Ag |
November 2012 | Der Informatik-Biber Wettbewerb | 50 SchülerInnen aus verschiedesten Klassenstufen. Einen 1.Preis, zwei 2. Preise. |
November 2012 | Giustizia sociale: questo è giusto1. Preis geht an das SGH | Schülerinnen der JS 2 haben an einem Wettbewerb der italienischen ACLI (Associazioni Cristiane dei Lavoratori Italiani) zum Thema „Soziale Gerechtigkeit“ teilgenommen. In der Kategorie „Erwachsene“ hat es Sophia Neumann geschafft, die fast ausschließlich muttersprachlichen Mitbewerber zu übertreffen. Für ihren sprachlich gelungenen und inhaltlich besonders fundierten Beitrag wurde sie mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! |
2012 | Internationaler Klavierwettbewerb München | Marvin Pecher (8a) hat beim internationalen Klavierwettbewerb in München 2012 den Steinway-Haus-Preis, den Drobitko-Preis, den Hadé-Müller-Preis, den Hoffnungspreis, den Preis der Juniorjury, den Chance Festival-Preis und den Podium junger Solisten-Preis gewonnen. Herzlichen Glückwunsch ! |
März 2012 | Wettbewerb ENERGIEgeladen der Ingenieurkammer | AG "Bastler und Tüftler" ! Wir gratulieren! |
März 2012 | Jugend musiziertLandeswettbewerb in Schwäbisch Gmünd | Theo Nguyen (8a) Klavier vierhändig, 2. Preis |
Februar 2012 | Jugend musiziertRegionalentscheid in Böblingen | Kilian Schünemann (5e) Gitarre, 1. Preis Salome Unger (8e) Querflöte, 2. Preis Theo Nguyen (8a) Klavier vierhändig, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb |
November 2011 | Roborace Uni Stuttgart | CIS AG |
November 2011 | Milly Müller und das Mühlrad | |
Februar 2011 | Jugend forschtRegionalentscheidung in Sindelfingen | Ruben Baufeld(JS1), Moritz Henne(JS1), Simon Landmesser(JS1) |
Januar 2011 | Roborace an der Universität Stuttgart | Franziska Sienz (9b), Hannes Fischer (10d) und Björn Engelberger (JS1). |
Oktober 2010 | Sprungschanzen[mehr] | Klasse 6 - 9 |
17.04.2010 | Slow-Food Messe in Stuttgart | Marlena van Munster, Samantha Krug und Fabienne Schober (Kl.7) |
18.03.2010 | Känguru der Mathematik 2010 | Fast 100 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen |
07.03.2010 | Schachmeisterschaften Stuttgart-West C-Klasse | Schulschachverein Turm Holzgerlingen mit U. Fakler, H. Ganzenberg, M. Kast, S. Brüns, J. Krisch, D. Czeppel, P. Eisenhut, T. Gmoser mehr... |
06.03.2010 | Tag der Mathematik an der Universität Tübingen | Team SGH mit: K. Ganzenberg, T. Storzer, B. Wanner, P. Hartjen belegten den 3. Platz |
26.02.2010 | Regionalwettbewerb "Jugend forscht" | Team SGH mit: R.Baufeld und S.Landmesser |
Frühjahr 2009 | Bundeswettbewerb Mathematik 1. Runde | Anerkennung: Patrick Hartjen (12) |
Einsendeschluss 31.03.2009 | Literaturwettbewerb des Italienischen Generalkonsulats: "Freizeitgestaltung in Italien und Deutschland" | Lisa Jehle 11a |
19.03.2009 | Känguru-Mathematik-Wettbewerb 2009 | |
14.03.2009 | Tag der Mathematik an der Universität Tübingen | Mannschaft I: Dominik Asbrand (12), Patrick Hartjen (12), Angel Nikolov (12), Timo Storzer (12) und Benjamin Wanner (12) Mannschaft II: Robin Lingstädt (13), Dennis Fuhrmann (13), Tobias Pohl (13) und Joël Heim (13) |
Februar 2009 | 1. Deutsch-Französicher Schülerkongress in Straßburg | Ruben Baufeld (11b), Simon Landmesser (11b) |
Januar 2009 | TurmHoch3 Wettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. | Florian Ehmann (8d), Hannes Fischer (8d), Stephanie Göller (9c), Annette Köhler (9c), Björn Engelberger (9c) |
Januar 2009 | "Ethik in der Praxis" | Ethikkurs Kl. 9 von Frau Türke |
16. Juli 2008 | Schreibwettbewerb im Rahmen der Italienmesse "Mondo Italia"Thema: "Come vedo l'Italia" | Preisträgerin: Kerstin Stenz (11e) |
März 2008 | Känguru-Mathematik-Wettbewerb 2008 | |
Frühjahr 2008 | Schreibwettbewerb "Racconto d'autore"Thema: Deutsche Schüler und Schülerinnen schreiben die Erzählung eines zeitgenössischen italienischen Schriftstellers zu Ende | Christin Balzer (11e), Maren Plehn (11e), Verena Prinz (11e), Preisträgerin: Kerstin Stenz (11e) |
13.11 - 17.11.2007 | Quanta-Wettbewerb in Indien | Joël Heim, Robin Lingstädt |
2007 | Mobiles Lernen | Sarah Yetgin, Marcel Baudisch, Raphael Wagner, Michael Gackstatter, Meinhard Sattler, Joël Heim, Robin Lingstädt |
18. September 2007 | Wissenschaftsforum Chemie 2007 | Joël Heim, Robin Lingstädt |
31.08.2007 | Exciting Physics 2007mehr | Joël Heim, Robin Lingstädt und eine Gruppe des Kepler-Seminars |
27.06.2007 | Explore Science mehr | Joël Heim, Robin Lingstädt |
20.04. - 28.04.2007 | International Conference of Young Scientists mehr | Joël Heim, Robin Lingstädt |
April 2007 | Dechemax-Chemie-Wettbewerbmehr | Joël Heim, Robin Lingstädt |
15. März 2007 | Mathematik-Känguru-Wettbewerb 2007 | |
2006/2007 | 1. Platz beim Landeswettbewerb Mathematik mehr | Simon Schlipf (10b) |
Juni 2006 | Römpp-Schülerpreis; Chemie im Sportschuh 2006 | Joël Heim, Robin Lingstädt |
16. März 2006 | Mathe-Känguru-Wettbewerb 2006 | |
25. Januar 2006 | Judo: Jugend trainiert für Olympia: Oberschulamtsfinale in Esslingen 3.Platz | Pirmin Heim, Andy Grau, Patrick Hartjen, Marc Weber |
2005/2006 | 1. Platz beim Landeswettbewerb Mathematik | Simon Schlipf (9b) |
18. März 2004 | Mathe-Känguru-Wettbewerb | |
13. März 2004 | Tag der Mathematik an der Universität Tübingen | Fabian D., Robert L., Martin W., Jacob S., Steffen R. |
17.-21. Februar 2003 | Jugend trainiert für Olympia: Bundesfinale in Gerlingen 7. Platz, beste Mannschaft aus dem Westen | Judo Mädchen III |
5. Februar 2003 | Jugend trainiert für Olympia: Oberschulamtsfinale in Gerlingen 1. Platz; qualifiziert für das Bundesfinale in Schonach | Judo Mädchen III |
5. Februar 2003 | Jugend trainiert für Olympia: Oberschulamtsfinale in Gerlingen 1. Platz |